Zurück

Digital Hub Mobility – Benchmarkreise, 9. bis 11. Oktober 2024, Paris

💡„Die Menschen haben sich für weniger Autos entschieden. Früher fuhren hier auf der Straße neben der Seine 40.000 Autos pro Tag. Jetzt sind es 23.000 Räder“, hat Michael Brecht uns erklärt.

Zusammen mit rund 25 Mobilitätsexpertinnen und -experten bin ich im Rahmen einer Benchmarkreise des Digital Hub Mobility (UnternehmehmerTUM München) nach Paris gereist. Wir wollten wissen, wie der Transformationsprozess zur #Mobilitätswende in Paris vorangekommen ist und dazu mit den relevanten Akteuren sprechen.  

Besonders beeindruckt hat mich die #Entschlossenheit der Menschen, die überall zu spüren war: Anzahl Autos runter, Zahl begrünter Flächen rauf – das war immer wieder zu hören.

KPIs aus 2024:

Nur 33 Prozent der Haushalte hat noch ein Auto
🚶‍♀️🚶‍♂️53 Prozent aller Wege werden zu Fuß zurückgelegt 
🚊🚎 30 Prozent mit dem #ÖPNV
🚲11 Prozent mit Rad
🚘 nur 4 Prozent entfallen auf das eigene Auto

Einige Take Aways:
* (fast) überall sind Radwege zu finden, sogar auf der Avenue des Champs-Élysées
* 30.000 Mieträder, 70% der Mietrad-Nutzungen in Kombination mit dem #ÖPNV – erstaunlich!  
* Zugang zu multimodalen und intermodalen Mobilitätsangeboten über die App „Bonjour RATP“ – alle Services sind tiefintegriert, keine App-Aussprünge. So geht Mobility-as-a-Service #MaaS 💚
* noch nicht überzeugend: #Barrierefreiheit. Mit Gepäck, Rollstuhl oder Kinderwagen wollt ihr die Metro besser nicht nutzen 🙄
* Hammer 👏 – die Sauberkeit in der Stadt, in Metro-Gängen und in Bahnen

Warum kommt Paris voran bei der Mobilitätswende? Ich glaube, es ist zum einen der Mut und die Entschlossenheit der Oberbürgemeisterin #AnneHidalgo und zum anderen der partizipative (Entscheidungs-)Prozess: Bürgerinnen und Bürger werden regelmäßig eingebunden zu den Veränderungen im Verkehr sowie in ihrem Lebensraum. Dazu wird immer wieder zu einzelnen Maßnahmen abgestimmt.

Was denkt ihr – was sollten wir in Deutschland verändern, um erfolgreicher ins Tun zu kommen? 

Danke für die großartige, informative und intensive Zeit Kirstin Hegner, Nina Käser, Simon Herzog, Stefanie Senger, Gerald Vogt, Georg Dunke, Thomas Haberer

Sylvia Lier
Sylvia Lier

Ein Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner