
Nina Werly von Hays hat zusammen mit ihren Beratern Oliver Hagen von der HSB Steuerkanzlei und Thomas Hüpper von MHP Consulting professionell dargestellt, was bei der Ausschreibung eines Mobilitätsbudgets beachtet werden sollte.
Einige take aways
➡️ Integrationsfähigkeit des Dienstwagens in die Softwarelösung des Anbieters sicherstellen:
Dienstwagen gehören NICHT verboten. Es geht darum, attraktive Alternativen zu implementieren.
➡️ Weiterentwicklungsbereitschaft:
Es handelt sich überwiegend um neue Softwarelösungen, Erfahrungen müssen noch gesammelt werden. Deswegen ist es elementar, dass das System sukzessive an die Erwartungen bzw. Anforderungen angepasst werden kann.
➡️ Service-Center:
Die Mitarbeitenden brauchen Beratung und vor allem Antworten zu ihren Fragen
Vielen Dank für euren wertvollen Input!